Ein Überblick über alle Auszeichnungen.
weiter
Wir freuen uns über die besondere Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz!
Ein Überblick über alle Auszeichnungen.
weiter
Die häufigste Weißweinsorte weltweit. Steht bei uns seit 1993 auf dem „Steinert“, ein Kalksteinverwitterungsboden. Trocken – feinherb oder spritzig als Secco.
Rheinhessisches Urgestein. 50 Jahren war hier jeder 2. Rebstock ein Silvaner. Auch heute noch schätzen wir diese Rebsorte. sie wächst beim uns auf LössLehm. Seit 3 Jahren bauen wir neben dem grünen Silvaner auch wieder den Urvater blauen Silvaner an. Trocken oder feinherb.